3D-gedruckter Drache läutet das chinesische Neujahr ein Oktober 18, 2024Oktober 16, 2024 Im Herzen des Kunstviertels von Tampa, Florida, liegt das Designstudio „Artistic Spaces“, das für seine avantgardistischen Skulpturen und großformatigen Installationen bekannt ist. Das Studio ist zwar auf kreative Sonderanfertigungen spezialisiert, doch einige seiner Großprojekte standen mit Blick auf die Skalierbarkeit, Material- und Arbeitskosten, komplexen Geometrien und Zeitvorgaben vor großen Herausforderungen. Der Inhaber James Murray erkannte, dass er seine Fertigung auf modernere Methoden umstellen musste, um seinen Wettbewerbsvorteil zu erhalten und die wachsenden Anforderungen zu erfüllen. Um diese Hindernisse zu überwinden, begann seine Reise im Dezember 2023, als er den BigRep ONE 3D-Drucker vom lokalen Reseller ELK3D, einem erfahrenen Partner, der auf fortschrittliche 3D-Drucklösungen spezialisiert ist, erwarb. Die Herausforderung für Artistic Spaces James und sein Team stießen dabei auf einige Schwierigkeiten: Skalierbarkeit: Herkömmliche Methoden lassen sich nicht ohne weiteres auf größere Projekte übertragen. Kosten: Die Kosten für herkömmliche Bildhauermaterialien und Arbeitsleistungen stiegen in die Höhe. Zeit: Der Zeitaufwand zur Herstellung großer Kunstwerke blockiert die Aufnahme neuer Projekte und hindert an der Einhaltung von Abgabeterminen beim Kunden. Geometrische Komplexität: Herkömmliche Fertigungsmethoden waren zu arbeitsintensiv und führten bei komplizierten Geometrien zu qualitativ minderwertigen Ergebnissen. BigRep bietet in Verbindung mit dem Reseller ELK3D die ideale Lösung Artistic Spaces wurde von ELK3D in das Sortiment der industriellen 3D-Großdrucker von BigRep, insbesondere des BigRep ONE, eingeführt. James Murray von Artistic Spaces sagte: „Dies war unsere erste Erfahrung mit einem großen 3D-Drucker, und der gesamte Prozess hat unsere Erwartungen übertroffen. Sobald wir das Modell im Slicer hatten, war es einfach, den G-Code zu erstellen und anschließend zu drucken.“ Artistic Spaces bestellte den BigRep ONE bei ELK3D Mitte Dezember, am 28. Dezember wurde der Drucker geliefert, also kurze Zeit später. Die Drucker von BigRep werden in Deutschland hergestellt, das Unternehmen besitzt jedoch auch eine Niederlassung in Boston, Massachusetts. Dank einer sorgfältigen Planung, effizienter Logistik und der Möglichkeit, in den USA einen Lagerbestand zu unterhalten, der eine Just-in-Time-Lieferung (JIT) gewährleistet, lieferten ELK3D und BigRep die Maschine innerhalb kurzer Zeit an Artistic Spaces in Tampa. Der BigRep ONE bot ihnen: Massives Bauvolumen: Der 3D-Drucker kann Teile mit einem Volumen von bis zu einem Kubikmeter oder 35,31 Kubikfuß herstellen; ideal für große Installationen. Kosteneffizienz: Das offene Materialsystem, die flexiblen Skalierungs- und Designmöglichkeiten und die automatisierte Produktion senken die Kosten erheblich. Geschwindigkeit: Durch die automatisierte Produktion verkürzte der PRO die Lieferzeiten drastisch. Und es entstanden weniger fehlerhafte Drucke, wodurch Artistic Spaces mehr Projekte übernehmen und schneller liefern kann. Geometrische Präzision: Die Maschine ermöglicht die Erstellung komplexer Geometrien mit hoher Präzision und Qualität. Verlässlichkeit: Zudem gewährleistet sie eine gleichbleibende Leistung und qualitativ hochwertige Ausgabe, minimiert die Ausfallzeiten und steigert so die Produktivität. Der technische Leiter von ELK3D, Taylor Hardy, war vor Ort, um die Lieferung und Installation des Druckers zu überwachen. Das Team hat den BigRep ONE in weniger als zwei Tagen effizient ausgepackt, montiert und kalibriert. Im Rahmen des ELK3D Garantieprogramms sorgte Taylor dafür, dass das Team von Artistic Spaces eine tiefgehende Schulung erhielt und den Drucker sicher bedienen kann. James Murray von Artistic Spaces sagte: „Der Drucker lief drei Tage lang ohne Unterbrechung und ohne jegliche Probleme. Dank der ELK3D-Schulung vor Ort weiß unser Team, wie die Maschine zu bedienen ist. Wir drücken einfach auf den Startknopf und kümmern uns um andere Aufgaben, während die Maschine druckt.“ Das Garantieprogramm und die schnelle Einrichtung sahen wie folgt aus: Detaillierte Anleitungen: Taylor hat für jede Funktion des BigRep ONE eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, die von den Grundfunktionen bis zu den erweiterten Einstellungen reicht. Dazu gehörten auch praktische Vorführungen zur effizienten Nutzung des Geräts sowie bewährte Praktiken, um die Langlebigkeit und eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten. Testdrucke: Taylor ermöglichte erste Testdrucke, um die Kalibrierung der Maschine zu überprüfen und die Druckparameter zu optimieren. Diese Testdrucke waren wichtig für die Feinabstimmung der Druckeinstellungen und stellten sicher, dass die Ausgabe von höchster Qualität war und die Maschine mit höchster Effizienz läuft. Umfassende Schulung: Taylor und das technische Team von ELK3D führten mit James, dem leitenden Künstler von Artistic Spaces, ausführliche Schulungen durch, unter anderem für die Kalibrierung der Durchflussrate, um für verschiedene Filamentmaterialien optimale Ergebnisse zu erzielen. Taylor behandelte auch Methoden zur Fehlerbehebung und routinemäßige Wartungsverfahren, um eine langfristige Leistung zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren. In den nächsten Tagen druckte das Team mehrere Musterstücke, um die Fähigkeiten der Maschine kennenzulernen. Eines der ersten Großprojekte war eine Drachenskulptur für das chinesische Neujahrsfest im Hard Rock Hotel in Tampa. Chinesisches Neujahr und das Drachenprojekt Das chinesische Neujahrsfest, auch Frühlingsfest genannt, ist das wichtigste traditionelle Fest in China und markiert den Beginn des neuen Mondjahres. Zu diesem Anlass wurde Artistic Spaces beauftragt, eine Drachenskulptur für das Hard Rock Hotel in Tampa zu entwerfen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit den Druckeinstellungen gelang es dem Team mit Unterstützung der BigRep-Spezialisten, den Drachenkopf in 3,5 Tagen zu drucken. The large-scale 3D printed dragon head was executed with the BigRep ONE. Die Kombination aus 3D-gedruckter Präzision und handgeschnitzter Handwerkskunst führte zu atemberaubenden Drachenskulpturen in großem und kleinem Maßstab, die Tradition und Technologie nahtlos miteinander verbanden. The smaller scale dragon was 3D printed as a single unit by the BigRep ONE. Technische Ausbildung für die Ausführung der Drachenskulptur Das ELK3D Garantieprogramm setzte sich wie folgt zusammen: Projektberatung: eingehende Gespräche über die Projektanforderungen und strategische Beratung zur Aufteilung des Drachenprojekts in kleinere Teilprojekte. Sondierung von Techniken: Methoden zum nahtlosen Zusammenfügen gedruckter Teile in der Nachbearbeitung und zum Auftragen spezieller Beschichtungen zur Verbesserung von Haltbarkeit und Ästhetik. Druckeinrichtung und Unterstützung: Zusammenarbeit beim Slicen der Drachenmodelldatei, Sicherstellung optimaler Einstellungen für den Dual-Material-Druck und Unterstützung in Echtzeit durch Online-Zusammenarbeit. Materialauswahl und -konfiguration: Empfehlungen für PLX als Modellmaterial und PRO HT für Breakaway Support zur Optimierung der Druckqualität, der einfachen Nachbearbeitung und der strukturellen Integrität. Taylor Hardy von ELK3D sagte: „Wir haben uns mit BigRep wegen der Zuverlässigkeit, Qualität, fortschrittlichen Technologie und dem engagierten Team dahinter zusammengetan. Diese kollaborative Umgebung ermöglichte es uns, mit Artistic Spaces, James und seinem Team erfolgreich zu sein.“ Die Transformation Innerhalb von 20 Tagen nach der Installation hatte Artistic Spaces seine Investition durch den erfolgreichen Abschluss des Drachenskulpturenprojekts monetarisiert. Das Team war nun in der Lage: die Kreativität zu erweitern: Artistic Spaces besaß nun die Freiheit, mit neuen Designs und Maßstäben zu experimentieren, ohne sich um die Beschränkungen traditioneller Methoden zu sorgen. die Produktivität zu steigern: Durch die kürzeren Produktionszeiten konnte es mehr Projekte übernehmen und den Umsatz steigern. die Qualität zu verbessern: Die Präzision des BigRep ONE gewährleistet, dass jedes gedruckte Kunstwerk den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Das Ergebnis Umsatzwachstum: Im Jahr 2024 verzeichnete Artistic Spaces bereits im ersten Jahr der Nutzung des BigRep ONE einen Umsatzanstieg, da Kunden nach neuen Konzepten fragten. Neue Projekte kamen hinzu, sodass die neuen Möglichkeiten direkt genutzt werden konnten. Projektkapazität: Dank der kürzeren Produktionszeit kann es mehr Projekte übernehmen. Kosteneinsparungen: Die Material- und Arbeitskosten wurden um 30 % gesenkt, wodurch sich die Gewinnmargen erheblich verbessert haben. Grenzenlose Kreativität Trotz enger Zeit- und Budgetrahmen ist der BigRep ONE in der Lage, große Projekte schnell zu realisieren und Ergebnisse schneller zu liefern als herkömmliche Methoden. Der digitalisierte Herstellungsprozess öffnet Türen zu einem viel breiteren Spektrum an Möglichkeiten und dringt in neue Dimensionen der Kreativität und des Geschäftserfolgs vor. IN DEUTSCHLAND ENTWICKELT – ZUVERLÄSSIGKEIT ZUM ATTRAKTIVEN PREIS Der BigRep ONE ist ein in Deutschland entwickelter Großformatig-3D-Drucker für den Einsatz rund um die Uhr. Bisher wurden über 500 dieser kostengünstigen Systeme installiert, die sich bei Fertigungsunternehmen weltweit als zuverlässig erwiesen haben. Der ONE zeichnet sich durch ein großes Bauvolumen von 1 m³ und eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit aus, sodass Sie Ihre Entwürfe zuverlässig in Originalgröße herstellen können. MEHR ERFAHREN IN DEUTSCHLAND ENTWICKELT – ZUVERLÄSSIGKEIT ZUM ATTRAKTIVEN PREIS Der BigRep ONE ist ein in Deutschland entwickelter Großformat-3D-Drucker für den Einsatz rund um die Uhr. Bisher wurden über 500 dieser kostengünstigen Systeme installiert, die sich bei Fertigungsunternehmen weltweit als zuverlässig erwiesen haben. Der ONE zeichnet sich durch ein großes Bauvolumen von 1 m³ und eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit aus, sodass Sie Ihre Entwürfe zuverlässig in Originalgröße herstellen können. MEHR ERFAHREN Über den Autor: Michelle Green Gastautorin Michelle ist erfolgreiche Leiterin der Geschäftsentwicklung mit umfassender Erfahrung in der Wirtschaftsförderung durch Etablierung strategischer Partnerschaften, innovative Lösungen und kollaborative Ökosysteme im Technologiebereich. Mit ihrem Hintergrund im 3D-Druck und der additiven Fertigung hat sie sich als Branchenexpertin und Rednerin einen Namen gemacht. Ihre Vision ist es, Ökosysteme zu schaffen, in denen Technologie, Talente und Partnerschaften florieren. Sie brennt dafür, modernste Technologie mit Geschäftserfolg in Einklang zu bringen und durch bedeutungsvolle Kooperationen die Zukunft der Fertigung zu gestalten. Über den Autor: Jason Tzintzun Marketing Manager Jason ist ein erfahrener Marketingfachmann mit über fünf Jahren Erfahrung im Bereich der additiven Fertigung. Mit einem Abschluss in Englisch (Kreatives Schreiben) von der San Francisco State University hätte er wohl nie gedacht, dass seine Karriere ihn einmal zum 3D-Druck führen würde, doch er hat eine echte Leidenschaft dafür entdeckt, das Wissen über dessen tiefgreifende Auswirkungen zu verbreiten. Als Leiter Marketing für Nordamerika bei BigRep bringt Jason ein tiefes Verständnis der 3D-Drucktechnologie und ihrer Rolle in der modernen Fertigung mit. Wenn er keine Marketingkampagnen entwickelt, genießt er Langstreckenläufe entlang der Küste Südkaliforniens, die er sein Zuhause nennt, und natürlich den 3D-Druck.