Ebooks Laden Sie Ihr Ebook herunter 3D-Druck im Kfz Ersatzteilmarkt: Kleinserienproduktion vorantreiben Die Automobilindustrie gehörte zu den ersten Branchen, die das Ausmaß der Individualisierung durch den 3D-Druck erkannten und ihn in ihren Fabriken einsetzten. Erfahren Sie mehr darüber, wie die Industrie die additive Technologie optimal nutzt, und entdecken Sie AM-Anwendungen und Beispiele von Automobilgiganten. Vom Druckbett in den Himmel: 3D-Druck von Bauteilen in Luftfahrttauglichkeit Wenn von Produktionsprozessen und den dazugehörigen Anlagen die Rede ist, denken die meisten Menschen an große Fräsmaschinen, hydraulische Pressen, Spritzgießmaschinen oder Roboter, die Autos und andere Industriegüter zusammenbauen. 3D-Druck von Vorrichtungen und anderen Produktionswerkzeugen Wenn von Produktionsprozessen und den dazugehörigen Anlagen die Rede ist, denken die meisten Menschen an große Fräsmaschinen, hydraulische Pressen, Spritzgießmaschinen oder Roboter, die Autos und andere Industriegüter zusammenbauen. CNC und 3D-Druck – Zwei Fertigungsmethoden CNC ist seit Jahrhunderten das Rückgrat der Fertigung. In den letzten Jahrzehnten hat sich die additive Fertigung immer mehr durchgesetzt. Jede Fertigungsmethode hat ihre Stärken und Schwächen, und es ist wichtig, dass Sie Ihre Anwendung und Ihren Einsatz verstehen, bevor Sie die geeignete Methode auswählen. Wie 3D-Druck den Modellbau im Metallguss bei Kennedy Valve Wochen an Zeit spart Kennedy Valve arbeitete mit einem veralteten Arbeitsprozess für Sandgussanwendungen und entwickelte Modelle und Werkzeuge mit einer externen Beschaffungsstrategie, die Ihre seit langem stillgelegte interne Modellwerkstatt ersetzte. Ford Steigt In Den Grossformatigen 3D-Druck Mit BigRep Ein Erfahren Sie, wie die Ford Motor Company die Produktion von Werkzeugen in ihrer Fabrik durch die Einführung der additiven Fertigung im Großformat von BigRep mit einer um 94 % kürzeren Durchlaufzeit optimierte. Ford, mit über 30-jähriger Erfahrung im Bereich der additiven Fertigung, hat sein Prototyping-Zentrum … Integration großformatiger additiver Fertigung FERTIGUNG Die großformatige additive Fertigung bietet interessante Einsatzbereiche für den 3D-Druck. Größere Bauräume eröffnen mehr Möglichkeiten: Anwender können größere Teile herstellen, und geometrische Beschränkungen entfallen. Große Teile in einem Stück zu drucken, bedeutet Zeitersparnis, da weniger Kleinteile zusammengebaut und nicht mehrere kleine Druckjobs geplant werden müssen. Es bleibt also mehr Zeit, …