Großformatiger 3D-Druck wirft neues Licht auf die Laserforschung am LZH Erfahren Sie, wie das Laser Zentrum Hannover 3D-Druck in großem Maßstab für die Laserforschung einsetzt, indem es maßgeschneiderte Experimentierumgebungen erstellt.
Wie der 3D-Druck den Weg für das Planierunternehmen C.J. Moyna & Sons ebnet C.J. Moyna & Sons ist ein Planierunternehmen aus Iowa, das die Herstellung seiner Geräte mit dem industriellen 3D-Drucker BigRep PRO revolutioniert.
3D-gedruckter Drache läutet das chinesische Neujahr ein Artistic Spaces, ein Designstudio in Tampa, Florida, nutzte den BigRep ONE 3D-Drucker, um die Material- und Arbeitskosten um 30 % zu senken und die Herausforderungen der Skalierbarkeit und des Zeitaufwands bei der Herstellung von Großskulpturen zu überwinden.
Der BigRep IPSO 105 macht die Outdoor-Glasfasernetzverteiler von Sichert zukunftssicher Sichert, ein 100 Jahre altes Unternehmen mit Sitz in Berlin, integriert intelligente Multitasking-Funktionen in seinen Glasfasernetzverteiler (FCC) mit dem IPSO 105, einem großvolumigen Hochtemperatur-3D-Drucker.
Der 3D-gedruckte Kronleuchter “Hedron Pendant” stellt herkömmliche Deckenleuchten in den Schatten Ben Mickus, ein preisgekrönter Designer und Architekt, hat mit “Hedron” eine Deckenleuchte entworfen und 3D-gedruckt, die modernen Kronleuchtern um Lichtjahre voraus ist.
3D-Druck im Bildungswesen: Der BigRep STUDIO öffnet neue Wege des Lernens Integrieren Sie den 3D-Druck in den Unterricht mit dem BigRep STUDIO, einem Großformatdrucker, der Studenten und Forschern mit seiner hochmodernen Technologie, der führende Unternehmen der Branche vertrauen, zum Erfolg verhilft.
Xuberance setzt neue Maßstäbe mit 3D-gedruckten Möbeln und Lifestyle-Produkten Das chinesische Designunternehmen Xuberance stellt innovative und nachhaltige 3D-gedruckte Möbel und Accessoires mit den 3D-Großdruckern von BigRep her.
3D-Druck beflügelt die Innovation in Chinas Nutzfahrzeugindustrie Die 3D-Druckanlage der China National Heavy-Duty Truck Group (CNHTC), die von Dr. Dong, einem führenden Vertreter der Branche, konzipiert wurde, spielt eine Vorreiterrolle bei der Umgestaltung der chinesischen Nutzfahrzeugproduktion.
Symbiose von Kunst und Technologie durch großformatigen 3D-Druck Zeitgenössischer US-Künstler Welly Fletcher schlägt mit einer großformatigen mit BigRep One gedruckten 3D-Skulptur eine Brücke zu prähistorischer Höhlenkunst.
Windkraftanlagen-Forschung an der TU Berlin mit 3D-gedruckten Rotorblättern Riesige 80 Meter lange Windturbinenblätter in einem Labor neu zu entwickeln, klingt vielleicht nach einer monumentalen Aufgabe, aber nicht für die Doktoranden der TU Berlin, die auf den 3D-Druck zurückgriffen. Mit Fähigkeiten wie der hochpräzisen Skalierbarkeit und der Herstellung von Leichtbauanwendungen hat AM die Aufgabe gemeistert und Rotorblätter geliefert, die auch den härtesten Testbedingungen standgehalten haben.